Wie man einen Computer repariert, der nicht im abgesicherten Modus startet

Folgen Sie dieser Anleitung, wenn Sie jedes Mal, wenn Sie den abgesicherten Modus oder andere Startmethoden ausprobieren, zum Bildschirm Starteinstellungen oder ABO „zurückgeschleift“ werden.
Vergewissern Sie sich, dass Sie zuerst jede andere Startmethode ausprobieren, die Ihnen zur Verfügung steht, falls Sie dies noch nicht getan haben.
Wenn keine von ihnen funktioniert, sind wahrscheinlich eine Windows-Reparatur, eine Systemwiederherstellung oder die Reparatur geschützter Windows-Dateien die Lösung.
Die Menüs „Starteinstellungen“ (Windows 10 & 8) und „Erweiterte Startoptionen“ (Windows 7, Vista & XP) helfen Ihnen, Windows auf speziell konfigurierte Weise zu starten, um jedes Problem zu umgehen, das den normalen Start von Windows verhindert.

Was ist jedoch, wenn jede Option, die Sie ausprobieren, fehlschlägt und Sie nach dem Neustart des Computers wieder an einem dieser Bildschirme angelangt sind?

Diese Schleife der Starteinstellungen oder der erweiterten Startoptionen, je nach Ihrer Windows-Version, ist eine übliche Methode, bei der Windows nicht startet. Dies ist die Anleitung zur Fehlerbehebung, die Sie befolgen sollten, wenn Sie bei jedem Versuch, in den abgesicherten Modus, die letzte als funktionierend bekannte Konfiguration und andere Startmethoden zu wechseln, direkt zu den Starteinstellungen oder zum Bildschirm ABO zurückkehren.

Bildschirmfoto des Menüs „Starteinstellungen“ in Windows 8

Starteinstellungen (Windows 8).
Wenn Sie nicht einmal in dieses Menü gelangen können, wenn Sie bis zum Windows-Anmeldebildschirm gelangen, oder wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, finden Sie unter Fehlerbehebung bei einem Computer, der sich nicht einschalten lässt, eine bessere Möglichkeit, Ihr spezielles Problem zu beheben.

So beheben Sie einen Computer, der immer bei den Starteinstellungen oder den erweiterten Startoptionen stoppt
Dieser Vorgang kann zwischen Minuten und Stunden dauern, je nachdem, warum Windows nicht im abgesicherten Modus oder in einem der anderen Windows-Diagnosemodi gestartet wird.

Hier ist, was zu tun ist:

Versuchen Sie, Windows mit jeder verfügbaren Startmethode zu starten. Möglicherweise haben Sie dies bereits getan, aber wenn nicht, sollten Sie wissen, dass jede Startmethode, die im Menü Starteinstellungen oder Erweiterte Startoptionen verfügbar ist, vorhanden ist, weil sie dazu beiträgt, ein oder mehrere spezifische Probleme zu vermeiden, die das Laden von Windows verhindern:

Windows im abgesicherten Modus starten

Starten Sie Windows mit der letzten als gut bekannten Konfiguration
Windows im Video-/Anzeigemodus mit niedriger Auflösung starten
Aktivieren des abgesicherten Modus in den Starteinstellungen für Windows 10
Versuchen Sie auch die Option, Windows normal zu starten – man weiß ja nie.

Lesen Sie die Tipps am Ende der Seite für Hilfe, wenn Windows tatsächlich in einem der drei oben genannten Modi gestartet wird.

Reparieren Sie Ihre Windows-Installation. Der häufigste Grund dafür, dass Windows Sie ständig zum Menü Starteinstellungen oder Erweiterte Startoptionen zurückführt, ist, dass eine oder mehrere wichtige Windows-Dateien beschädigt sind oder fehlen. Durch die Reparatur von Windows werden diese wichtigen Dateien ersetzt, ohne dass Sie etwas anderes auf Ihrem Computer entfernen oder ändern müssen.

Menü Erweiterte Optionen in Windows 10
Erweiterte Optionen (Windows 10).
In Windows 10, 8, 7 und Vista wird dies als Startup-Reparatur bezeichnet. In Windows XP wird dies als Reparaturinstallation bezeichnet.

Die Windows-XP-Reparaturinstallation ist komplizierter und hat mehr Nachteile als die in späteren Windows-Betriebssystemen verfügbare Start-Reparatur. Wenn Sie also ein XP-Benutzer sind, möchten Sie vielleicht warten, bis Sie diese anderen Schritte zuerst ausprobiert haben.

Führen Sie je nach Ihrer Windows-Version eine Systemwiederherstellung aus den erweiterten Startoptionen oder Systemwiederherstellungsoptionen durch, um die letzten Änderungen rückgängig zu machen.

Systemwiederherstellung in den erweiterten Startoptionen für Windows 10
Möglicherweise kehrt Windows aufgrund einer Beschädigung eines Treibers, einer wichtigen Datei oder eines Teils der Registrierung zum Menü „Starteinstellungen“ oder „Erweiterte Startoptionen“ zurück. Durch eine Systemwiederherstellung werden all diese Dinge in den Zustand zurückversetzt, in dem sie sich zu einem Zeitpunkt befanden, als Ihr Computer einwandfrei funktionierte, was Ihr Problem vollständig lösen könnte.